Bedrohung heute – und damals? Wenn man die Nachrichten verfolgt, könnte man den Eindruck gewinnen: Die Welt steht kurz vor dem Untergang. Kriege, Krisen, Katastrophen – alles scheint eskaliert. Doch stellt sich die Frage: Ist das wirklich neu? Oder gab es solche Phasen schon immer? Meine Antwort ist klar: Schon einmal, vor rund 100 Jahren, […]
Einleitung: Der wiederkehrende Albtraum Die Bilder sind grauenhaft und wiederholen sich in einem schmerzhaft vertrauten Rhythmus: Rauchschwaden über Gaza, zerstörte Gebäude, verzweifelte Familien unter Trümmern, der vorwurfsvolle Blick eines verwundeten Kindes. Mit jeder Eskalation zwischen Israel und palästinensischen Gruppen, insbesondere der Hamas, brandet auch eine internationale Debatte auf. In sozialen Medien, auf Straßenprotesten und in […]
Seit dem 7. Oktober 2023 wird der Gazastreifen von einem Krieg erschüttert, der nach fast zwei Jahren eine Spur unermesslichen Leids hinterlassen hat. Mehr als 60.000 Menschen sind seither getötet worden – darunter fast 18.500 Kinder. Diese Zahlen sind erschütternd. Doch sie sind mehr als Statistik: Sie stehen für Leben, Träume und Hoffnungen, die ausgelöscht […]
Einleitung: Warum das Osmanische Reich bis heute relevant ist Kaum ein anderes Reich hat die Geschichte von Europa, Asien und Nordafrika so geprägt wie das Osmanische Reich. Über sechs Jahrhunderte herrschten die Osmanen über ein Gebiet, das sich zeitweise von Ungarn bis zum Persischen Golf und von Algerien bis nach Jemen erstreckte. Sein Aufstieg und […]
Einleitung: Warum das Deutsche Kaiserreich die Welt veränderte Das Deutsche Kaiserreich war einer der mächtigsten Nationalstaaten Europas zwischen 1871 und 1918. Innerhalb weniger Jahrzehnte stieg es von einem Zusammenschluss vieler Einzelstaaten zu einer dominanten Weltmacht auf. Doch sein rascher Aufstieg war ebenso beeindruckend wie sein plötzlicher Niedergang. Von der Gründung in Versailles bis zur Abdankung […]
Die Lage im Nahen Osten und die Debatte um einen angeblichen Genozid Israels in Gaza 1. Überblick: Hintergrund und Auslöser des aktuellen Konflikts Der aktuelle Konflikt begann nach dem verheerenden Angriff von Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem laut israelischen Behörden rund 1.200 Menschen getötet und etwa 250 als Geiseln genommen wurden. […]
Einleitung: Türkei zwischen Vergangenheit und Gegenwart Die Türkei gilt heute als eine der bedeutendsten Militärmächte der NATO. Besonders in den letzten zwei Jahrzehnten hat das Land seine Streitkräfte stark modernisiert und eine beachtliche Rüstungsindustrie aufgebaut. Doch wie sah die Situation in den 1970er Jahren aus? Um die Entwicklung zu verstehen, lohnt sich ein Blick zurück […]
Der Fall des Osmanischen Reiches und die Gründung der Türkei – Putsch oder Neubeginn durch Mustafa Kemal? Einleitung: Das Ende einer Weltmacht Das Osmanische Reich war über Jahrhunderte hinweg eine der mächtigsten politischen Mächte der Welt. Von den Toren Wiens bis tief in den Nahen Osten erstreckte sich sein Einfluss. Doch zu Beginn des 20. […]
Jellyfin vs. Emby – Welcher Medienserver ist die bessere Wahl? Die Verwaltung und Organisation von Filmen, Serien, Musik und Fotos im eigenen Heimnetzwerk hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Streaming-Dienste wie Netflix oder Spotify sind praktisch, doch wer seine eigene Mediensammlung besitzt, will oft die volle Kontrolle: keine Abhängigkeit von Abos, […]
Balkonkraftwerke: Mini-Solaranlagen für alle – Rechtliche Rahmenbedingungen verständlich erklärt Sie möchten eigenen Solarstrom erzeugen – einfach, günstig und ohne großen Aufwand? Balkonkraftwerke (auch Plug-and-Play-Solaranlagen, Mini-PV oder Guerilla-PV genannt) machen es möglich! Diese kompakten Solarmodule für Balkon, Terrasse oder Garten sind der Einstieg in die Energiewende für Privathaushalte. Doch was ist erlaubt? Hier finden Sie die wichtigsten Infos […]